Eine glücksfeindliche Welt?

Eine glücksfeindliche Welt?

Es war die Diskussionsrunde am Ende eines Vortrags. Ein junger Mann stellte eine Frage, Mundwinkel nach unten hängend, mit düsteren Augen: "Wie kann man denn in einer so glücksfeindlichen Welt glücklich sein?"

Er hatte die Frage an Herrn Dr. Ha Vinh Tho gerichtet. Der Referent des Abends war der Glücksminister Bhutans, ein echter Experte in Sachen Glück. Er hatte eine gute Antwort, der ich aber nicht aufmerksam folgte.

Ich war bei dem Gedanken "glücksfeindliche Welt" hängen geblieben. Wohl gerade, weil ich sie gar nicht so empfinde.

Warum empfindet jemand denn die Erde als glücksfeindlich? Weil es ihm schwer gemacht wird? Weil er es nie anders gelernt hat? Weil er vielleicht einfach nicht die richtige Haltung dazu hat?

Seine Umgebung kann nicht so viel anders sein als meine. Wie können also zwei Menschen so unterschiedlich von der gleichen Sache denken?

Nun, ich kann es gar nicht so einfach sagen. Bei Gelegenheit werde ich noch einmal darüber nachdenken. Derweil freue ich mich, wenn mir jemand ein Lächeln erwidert, wenn die Pflanzen in meinen Garten zu neuem Leben erwachen und mein Amselfreund einen Regenwurm zum Essen findet.