Über das Lebenswerkzeuge Café

Hallo und herzlich willkommen!
Darf ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Reiner! Du kannst mich auf dem Bild sehen und ich freue mich, dass Du den Weg hierher gefunden hast!
Im Jahr 1974 bin ich auf diese Welt gekommen und lebe seit einigen Jahren in der Nähe von Ulm, im Süden Deutschlands.
Meine Leidenschaften sind die Berge, das Reisen, die Fotografie, Yoga und alles was mit Nachhaltigkeit zu tun hat.
Meine größte Leidenschaft ist das, was ich hier als Lebenswerkzeuge zusammen gefasst habe.
Es ist mein Wunsch, diese Werkzeuge möglichst einfach dargestellt, für andere verständlich zu machen.
Achtsamkeit und Selbstliebe begegnen wir oft als Modewörtern, in Sinnsprüchen oder Übungen, ohne Zusammenhang mit der eigentlichen Motivation und den Zielen die dahinter stehen.
Daneben ist mir klar geworden, dass mir früher meine Gefühlswelt und der gute Umgang mit Gefühlen weitgehend unbekannt war. Ich vermute vielen geht es ähnlich.
Es ist meine Überzeugung, dass die Beschäftigung mit Achtsamkeit und Selbstliebe auch Basiskenntnisse in der Gefühlswelt braucht.
Eine kleine Geschichte
Du wirst Dir vielleicht die berechtigte Frage stellen, wieso das zu meiner Leidenschaft geworden ist.
Im Grunde bin ich ein sehr rationeller Mensch, ausgebildeter Elektroniker und Ingenieur. Nach einer Nepalreise beschloss ich, doch einmal Yoga zu probieren.
Zugegeben, es kostete Mut die Tür zum Yogastudio zu öffnen und diese Fremde Welt zu betreten. Auch ich hatte so meine Vorurteile.
Heute freue ich mich sehr auf mein regelmäßiges Yoga und bin meinen Yogalehrern sehr dankbar dafür, nebenbei mich so viel über Achtsamkeit gelehrt zu haben.
Nach einem guten Gespräch mit einer Freundin gab mir diese ein Buch über Selbstliebe mit.
Ohne das allzu ernst zu nehmen oder sehr bewusst zu machen, hatte ich also einiges über Achtsamkeit und Selbstliebe gelernt.
Es gab eine sehr schwierige Phase in meinem Leben, in der ich einiges von dem verlor, was vorher jeweils ein wichtiger Teil meines Lebens war.
Mir ist heute klar, dass es mir in dieser Zeit sehr geholfen hat, einige von diesen Werkzeugen schon in mein Leben integriert zu haben.
Das treibt meine intensive Beschäftigung zu diesem Thema an und gibt mir eine starke Motivation, mein Wissen dazu zu teilen.
